Das Lesen aus dem Puls wird als Nadi Pariksha bezeichnet. Dabei werden die verursachenden Faktoren einer gesundheitlichen Störung eruiert werden. Auch der Zustand vitaler Organe, sowie die körperliche Grundkonstitution (Prakriti) können festgestellt werden.
Diese Kunst existiert in der Ayurveda bereits seit über 2000 Jahren, geriet dann eher in Vergessenheit und wird, ob Ihrer großen Bedeutung, wieder mehr gelehrt und in den letzten Jahrzehnten wiederbelebt.
Die Pulsdiagnose dient als wertvolles Instrument in der Diagnostik und Beratung.
Ein guter Ayurveda Pulsdignostiker braucht Fingespitzengefühl, jahrelange Erfahrung und jede Menge Fachwissen.
Dr. Rhyner gilt seit Jahren als Geheimtipp und als "Virtuose der Pulsdiagnose" (RelaxGuide 2011).